A person drops a battery with its ends taped into a bin

Batterien sind vielleicht nicht das Erste, was einem beim Recycling in den Sinn kommt, doch sie gehören zu vielen gängigen Haushaltsgegenständen, die nur darauf warten, ihr volles Potenzial zu entfalten! Recycling gibt es in allen Formen und Größen.

 

Beim Recycling von Batterien sind alle Arten zulässig. Ob Handybatterien, TV-Fernbedienungen oder Autobatterien – sie alle erhalten bei ordnungsgemäßer Entsorgung eine zweite Chance. Informieren Sie sich über unsere Best Practices zum Batterierecycling!

 

Reibungslose Abholung am Straßenrand

Die Abholung am Straßenrand gehört zu den zahlreichen Dienstleistungen für Verbraucher, die vom Nachmittagssnack bis zum Lebensmitteleinkauf reichen. Wussten Sie, dass dies auch für die Entsorgung von Batterien und Haushaltsabfällen gilt? Das Recycling von Materialien wie Batterien war noch nie so einfach! Schauen Sie sich an unsere Liste der Spediteure um zu bestätigen, ob in Ihrer Gegend die Abholung am Straßenrand möglich ist, damit keine Batterien in Ihrer großen Tonne landen. Rufen Sie noch heute an und vereinbaren Sie einen Termin!

 

Sparen Sie Batterien und Zeit

Jede einzelne alte Batterie zu einer lokalen Sammelstelle zu bringen, kann mühsam sein. Die Aufbewahrung Ihrer alten Batterien in einer Batteriebox kann jedoch Zeit sparen! Bewahren Sie eine Batteriebox aus einem alten Karton, z. B. einem Schuhkarton, auf. Sobald die Batteriebox voll ist, geben Sie sie bequem in einem Partner-Lebensmittelgeschäft, einer Bibliothek, einer HHW-Einrichtung oder einem Baumarkt ab. Besuchen Sie unsere Liste der Partnerstandorte und HHW-Einrichtungen, um Ihre nächste Abgabe zu planen.

 

Bleiben Sie nicht im Unklaren über mögliche Funken

Lagern Sie alte Batterien kühl und trocken. Bewahren Sie sie in einem Kunststoff- oder Kartonbehälter auf. Kleben Sie die Enden der Batterie vor der ordnungsgemäßen Entsorgung stets mit durchsichtigem Klebeband ab. Eine beschädigte oder korrodierte Batterie kann gefährlich sein. Beachten Sie diese Sicherheitsmaßnahmen, um Funkenbildung und Brände durch alte Batterien zu vermeiden.

 

Reduzieren und wiederverwenden mit wiederaufladbaren Batterien

Wiederaufladbare Batterien finden sich in Alltagsgegenständen wie Ihrem Telefon, Laptop und kabellosen Lautsprechern. Auch für Ihre TV-Fernbedienung oder Ihren Rauchmelder sind wiederaufladbare Batterien erhältlich. Die Verwendung von wiederaufladbaren Batterien hilft, Abfall zu vermeiden. Wenn Sie Ihre wiederaufladbaren Batterien entsorgen möchten, befolgen Sie die Recyclingrichtlinien für Batterien, um sicher und umweltfreundlich zu handeln.