Die Gesamtkosten für die Anlagenverbesserungen betragen $120 MillionenDazu gehören eine Anlage zur Rückgewinnung von hochgradig umstrittenen Materialien (MRF), eine hochmoderne Recyclinganlage für Bau- und Abbruchabfälle (C&D), eine neue Wartungswerkstatt und die Erweiterung einer Kompostanlage. Der Bau dieser Anlagenverbesserungen begann im Mai 2023.
Mindestrückgewinnungsraten für Siedlungsabfälle (allgemeiner gewerblicher und privater Müll) wird sich fast verdreifachen und von 22% auf 60%.
Mindestrückgewinnungsraten für Bau- und Abbruchmaterial wird von 50% auf 65%.
Das neue Anlage zur Rückgewinnung von Materialien mit hoher Umleitung (auch bekannt als Anlage zur Verarbeitung organischer Abfälle mit hoher Umleitung, HDOWPF) beinhaltet modernste Technologie, die entwickelt wurde, um Erreichen der Einhaltung von SB 1383 Und mehr als 751 TP3T organische Abfälle verwerten mit keine Änderungen an der aktuellen Kollektion Methoden.
Diese Technologie umfasst anfängliche Größenreduzierer, um das in Säcke verpackte Material aufzureißen und organische Stoffe und Wertstoffe für die weitere Sortierung freizusetzen. Gunther Splittersiebe sind direkt nach den Größenreduzierern positioniert, um die freigesetzte organische Fraktion gezielt zu filtern, indem Material, das kleiner als 2 – 3 Zoll und sehr reich an organischen Stoffen ist, vom restlichen Material getrennt wird, indem es zur weiteren Veredelung und Kompostierung stromabwärts befördert wird.
Anti-Wrap-Bildschirme sind so positioniert, dass sie die verbleibenden organischen Stoffe im Materialstrom erfassen, die von den Splittersieben übersehen wurden. Organisches Material fällt zwischen die rotierenden Scheiben und anderes Material (einschließlich Wertstoffe und Folien) gleitet zur weiteren Sortierung oben entlang.
Sowohl in den neuen MRF- als auch in den C&D-Anlagen AIR-betriebene Dichtetrenner Trennen Sie die Materialien nach Dichte und geben Sie sie zur weiteren Rückgewinnung an die richtige nachgeschaltete Ausrüstung weiter.
Diese sehen aus wie große Metallboxen, in denen sofort ein Luftstrom auf die Materialien geblasen wird und leichteres Material in der Box schwebt, während schwereres sofort herunterfällt.
Im neuen MRF der WPWMA Elliptische Bildschirme Trennen Sie 2D-Materialien (einschließlich Filme und Papier) von 3D-Materialien (einschließlich Flaschen, Dosen und Karton) durch eine kreisförmige Bewegung (wie bei den Trainingsgeräten).
Diese Siebe trennen sogar zusätzliche organische „Feinstoffe“ ab, die unter die Einheit auf ein Sammelförderband fallen.
In der neuen C&D-Anlage der WPWMA wird ein SPALECK Spannwellensieb sammelt „Feinstaub“ zwischen 3/8 und 1/2 Zoll, der als alternative Tagesabdeckung (ADC) auf der Mülldeponie verwendet werden kann.
Im neuen MRF hilft ein ähnliches Sieb dabei, Ablagerungen und verbleibende organische Stoffe aus den Wertstoffen zu entfernen, wodurch sauberere und besser vermarktbare Produkte entstehen.
Die neue MRF wird die Kapazität haben, 110 Tonnen pro Stunde.
Die neue Anlage für Bau und Abbruch (C&D) wird über eine Kapazität zur Verarbeitung von mehr als 60 Tonnen pro Stunde.
Der Bau der neuen C&D-Anlage der WPWMA wurde im Dezember 2023 abgeschlossen und die Anlage ist seit Februar 2024 in Betrieb.
Die neue Kompostanlage wird neue Technologien nutzen, darunter Belüfteter statischer Stapel (ASP) Kompostierung, bei der keine physische Manipulation des Materials erforderlich ist und Luft zur Temperaturregelung und Standardisierung der Prozessdauer verwendet wird.
Darüber hinaus wird das aus dem Abfallstrom abgezweigte organische Material (Lebensmittelabfälle) kompostiert. unterirdische Belüftungsgräben Und GORE-Abdeckungen mit einem Bedeckter, belüfteter statischer Stapel (CASP) Kompostierungstechnologie. Diese Methode kann Reduzieren Sie unangenehme Gerüche im Zusammenhang mit der Kompostierung von 90%.
In der neuen MRF- und C&D-Anlage werden Magnete zur Rückgewinnung von Metallen und Wirbelströme zur Rückgewinnung von Nichteisenmetallen.
A Sensorbasierter Sortierer von TOMRA kann Materialien in Mikrosekunden präzise verarbeiten und sortieren und nutzt Sensoren und Luftventile, um bestimmte Materialien zur Rückgewinnung auszuwerfen. Die WPWMA verfügt über zwei dieser Maschinen in der C&D-Anlage und 14 in der neuen MRF. Jede Maschine kann mehr als 200 Materialien pro Minute präzise sortieren.
Die saubere Faser wird zu einem Rollenbetttrockner um die Faserqualität zu verbessern und sie besser für das Recycling vorzubereiten.
Der Bau des neuen MRF der WPWMA soll im späten Frühjahr 2025 abgeschlossen sein. Anschließend sollen Tests und die Inbetriebnahme erfolgen. Der vollständige Betrieb soll ab Juli 2025 aufgenommen werden.
Um Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten, senden Sie bitte eine E-Mail an info@wpwma.ca.gov; um mehr darüber zu erfahren, wie Recycling bei der WPWMA abläuft, Sehen Sie sich dieses Video an; und um den Sortiervorgang selbst zu sehen, Planen Sie eine Tour der WPWMA!