Sculptures of creatures made out of repurposed items

Es ist August und das bedeutet für unsere Kinder aus Placer County: Zurück in der Schule. Zeit für frühes Aufstehen mit Lunchpaketen, Rucksäcken voller erledigter Hausaufgaben und „Bis heute Nachmittag“-Küssen auf die Stirn.   

 

Während Lehrer unsere Kinder in Mathematik, Englisch, Naturwissenschaften und Geschichte unterrichten, ist es unsere Pflicht als Eltern, Gemeindemitglieder und Angehörige, unseren Kindern die Bedeutung des Recyclings zu vermitteln! Diesen Monat geben wir Tipps, wie Sie Ihre Kinder für die drei Rs begeistern können: Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln. Die Gewohnheiten, die sich unsere Kinder jetzt aneignen, beeinflussen ihr ganzes Leben. Gibt es also einen besseren Zeitpunkt, unsere Kinder auf eine grüne Zukunft vorzubereiten?

 

 

1. Spiele aus Recyclingmaterial machen
Lassen Sie Ihre Kinder ihre Fähigkeiten üben, indem Sie Spiele spielen, die das Recycling fördern. Teilen Sie sich zunächst in Teams auf. Markieren Sie Ihre Einfahrt mit Kreide und versammeln Sie Ihre Familie, um zu sehen, wie viele Punkte sie erzielen können, indem sie recycelbare Gegenstände in Ihren großen Mülleimer werfen.

 

2. Basteln mit recycelten Materialien
Anstatt neue Gegenstände zu kaufen, um mit Ihren Kleinen zu Hause Kunst- und Bastelprojekte zu gestalten, sammeln Sie lieber alte Schuhkartons, Toilettenpapier- und Küchenrollen oder Aluminiumdosen und Plastikbehälter für spätere Bastelarbeiten. Die Fantasie Ihres Kindes wird angeregt, wenn es sich Dinge ausdenkt, die es selbst basteln kann, zum Beispiel eine selbstgebaute Gitarre, einen Roboter oder was auch immer es sich sonst noch ausdenkt.

 

3. Veranstalten Sie eine Kleiderspenden- und Kleidertauschparty
Kinder wachsen ständig aus ihren Schuhen, Hemden und Hosen heraus. Organisieren Sie mit Ihren Kindern und ihren Freunden eine Kleidertauschparty. Gebrauchte Kleidung gibt gebrauchter Kleidung einen neuen Zweck und spart anderen Familien Geld. Laden Sie die Freunde Ihrer Kinder und deren Familien ein, ihre gebrauchte Kinderkleidung mitzubringen, damit alle sie sortieren, tauschen und aufwerten können. Nehmen Sie am Ende der Kleidertauschparty die Reste mit und spenden Sie sie an Ihren örtlichen Secondhandladen.

 

4. Gemeinsamer Garten mit Kompost
Erklären Sie Ihren Kindern zunächst, was mit organischen Lebensmittelabfällen auf der Mülldeponie passiert. Sammeln Sie anschließend gemeinsam mit Ihren Kindern Essensreste, Schalen und Essensreste in einem Küchenbehälter oder einem Kompostbehälter im Freien. Sobald der Kompost zersetzt ist, können Sie ihn für einen neuen Familiengarten oder einen Pflanzkasten verwenden.

 

5. Grüne Familientraditionen fördern
Das Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln von Materialien kann eine Familienangelegenheit sein. Wählen Sie jedes Jahr einen Tag aus, an dem Sie Ihren Lieblingspark, Fluss oder Ihre Lieblingsstraße aufräumen. Stellen Sie Ihren Familienmitgliedern Abfalleimer, Handschuhe und Müllgreifer zur Verfügung. Sobald die Familie gemeinsam aufgeräumt hat, packen Sie alle Gegenstände in eine Tüte und entsorgen Sie sie zu Hause in Ihrem großen Mülleimer.