Indem Sie sich die Zeit für die Essenszubereitung nehmen, treffen Sie bereits eine gesunde Entscheidung. Gut für Sie! Jetzt ist es an der Zeit, bei der Essenszubereitung gesunde Entscheidungen für die Umwelt zu treffen.
Klingt nach zu viel Arbeit? Mit wenig Aufwand können Sie die Abfallmenge reduzieren, die Sie bei der Essenszubereitung produzieren.
- Bereiten Sie sich auf die Zubereitung von Mahlzeiten mit weniger Abfall vor.
Weniger Abfall beginnt schon beim Einkaufen. Denken Sie daran, wiederverwendbare Taschen mitzunehmen, damit Sie die Plastiktüten hinter der Theke lassen können. Versuchen Sie beim Einkaufen, größere Mengen zu kaufen und Plastikverpackungen so weit wie möglich zu vermeiden. Und müssen Sie die Tomate wirklich in eine Plastiktüte packen?! - Steigen Sie auf umweltfreundliche Behälter um.
Wenn Sie bisher wiederverwendbare oder Einweg-Plastikbehälter für die Essenszubereitung verwendet haben, ist es an der Zeit, diese wegzulassen! Glasbehälter sind in den meisten Lebensmittelgeschäften und überall dort erhältlich, wo Sie Küchenutensilien kaufen. Glas ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch gesünder und sicherer zum Aufwärmen von Speisen. - Bereiten Sie sich auf den Erfolg vor!
Vergessen Sie nicht die Lebensmittelverschwendung, die bei der Essenszubereitung entstehen kann. Manchmal kaufen wir, um möglichst gesund zu sein, Lebensmittel, die zwar nahrhaft sind, aber nicht unbedingt unseren Geschmack treffen. Seien Sie bei der Essenszubereitung ehrlich zu sich selbst und versuchen Sie, ein gutes Gleichgewicht zwischen Nährwert und Geschmack zu finden. So ist es wahrscheinlicher, dass Sie die Mahlzeiten, die Sie sich im Laufe der Woche selbst zubereitet haben, auch tatsächlich essen und genießen.
Achten Sie auf die Haltbarkeit bestimmter Lebensmittel. Wenn Sie Ihre Mahlzeiten im Kühlschrank aufbewahren, denken Sie daran, Mahlzeiten mit leicht verderblichen Zutaten früher in der Woche zu essen und länger haltbare Mahlzeiten für die zweite Wochenhälfte aufzuheben.
Weitere Tipps zur Abfallreduzierung finden Sie unter klicken Sie hier.